
Yoga am Arbeitsplatz (Businsess Yoga)
Yoga am Arbeitsplatz? Muss ich vor dem Abheben des Telefonhörers erst "Om" sagen und ein
Räucherstäbchen anzünden?
Und überhaupt; Yoga ist doch nur etwas für Menschen, die sonst nichts zu tun haben oder die
viel zu weich für die harte Berufswelt und nicht für Führungspositionen geeignet sind...
Lassen Sie sich vom Gegenteil überzeugen!
Workshop am Sonntag, 17.05.2015 von 10 - 13 Uhr "Yoga am Arbeitsplatz"
Übungen vorwiegend im Stehen + Sitzen, geeignet für den Büroalltag,
oder einfach für zwischendurch, zum Loslassen, Innehalten, wieder Ankommen und sich spüren...
Ich bitte um Anmeldung - vielen Dank; Kosten 29,--€
Yoga ist grundsätzlich für jeden Menschen geeignet
Die WHO hat Stress und die damit oftmals verbundenen Krankheitssymtome zur größten Gesundheitsgefahr des
21. Jahrhunderts erklärt!
Häufige Beschwerden, wie Depressionen, Angstzustände, Müdigkeit, Rücken- und Nackenschmerzen, Unruhe, Konzentrations,- Herz- und Kreislaufprobleme können mit gezielter Yogapraxis stark reduziert werden.
Lernen Sie auch durch Yoga Ihre inneren Ressourcen zu aktivieren, um mehr Energie, Lebensfreude und Positivität in Ihr Leben und somit an den Arbeitsplatz zu bringen!
Wie ist dies möglich?
Tiefenentspannung (Shavasana) löst den Entspannungsimpuls:
Die Tiefenentspannung regeneriert auch geistig, führt zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit.
Yoga ist grundsätzlich für jeden Menschen als Übungsweg geeignet.
Yoga macht dich fit fürs Leben!
Yoga sorgt für Bewegung, gesunde Atmung, nötige Entspannung,
klärt den Geist + erhöht so die Leistungsfähigkeit des Yogaübenden.
Yoga im Alltag - ganz besonders auch am Arbeitsplatz, denn Arbeitszeit ist Lebenszeit...
oder Yoga schon früh am Morgen vor Arbeitsbeginn?
oder am Abend...unmittelbar nach Arbeitsende?